Datenschutz-Bestimmungen

Datenschutzbestimmungen von arcade1upeurope.com

Diese Website sammelt bestimmte persönliche Daten von ihren Benutzern. Für die Benutzer können unterschiedliche Schutzstandards gelten, und für einige Benutzer können weitergehende Standards gelten. Um mehr über die Schutzstandards zu erfahren, können die Benutzer den Abschnitt Anwendbarkeit konsultieren. Dieses Dokument kann zu Referenzzwecken über den Druckbefehl in den Einstellungen eines jeden Browsers ausgedruckt werden.

Inhaber und Verantwortlicher der Datenverarbeitung

Polyphoto SpA - Via Cesare Pavese, 11/13 - 20073 Opera Zerbo (MI) Kontakt-E-Mail des Inhabers: informazioni@polyphoto.net

Arten der gesammelten personenbezogenen Daten

Zu den Arten von personenbezogenen Daten, die diese Website entweder selbst oder über Dritte sammelt, gehören: Tracker; Nutzungsdaten; Vorname; Nachname; Rechnungsadresse; Lieferadresse; Telefonnummer; Zahlungsinformationen; E-Mail-Adresse; Antworten auf Fragen; Klicks; Tastendruck-Ereignisse; Bewegungssensor-Ereignisse; Mausbewegungen; Scroll-Position; Touch-Ereignisse; geografischer Standort. Ausführliche Informationen zu jeder Art von gesammelten personenbezogenen Daten finden Sie in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie oder in speziellen erläuternden Texten, die vor der Sammlung der Daten angezeigt werden. Personenbezogene Daten können vom Nutzer freiwillig zur Verfügung gestellt werden oder, im Falle von Nutzerdaten, automatisch während der Nutzung dieser Website erhoben werden. Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Website angeforderten Daten obligatorisch, und die Nichtbereitstellung dieser Daten kann dazu führen, dass diese Website ihre Dienstleistungen nicht erbringen kann. In Fällen, in denen diese Website ausdrücklich darauf hinweist, dass bestimmte Daten nicht obligatorisch sind, steht es dem Benutzer frei, diese nicht mitzuteilen, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit oder das Funktionieren des Dienstes hat. Benutzer, die sich nicht sicher sind, welche persönlichen Daten obligatorisch sind, werden gebeten, sich an den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen zu wenden. Die eventuelle Verwendung von Cookies - oder anderer Tracking-Tools - durch diese Website oder durch die Eigentümer der von dieser Website genutzten Dienste Dritter dient dem Zweck, den vom Nutzer angeforderten Dienst zu erbringen, zusätzlich zu den in diesem Dokument und in der Cookie-Politik, falls vorhanden, beschriebenen weiteren Zwecken. Der Nutzer ist für die personenbezogenen Daten Dritter verantwortlich, die er über diese Website erhalten, veröffentlicht oder weitergegeben hat, und bestätigt, dass er die Zustimmung des Dritten zur Weitergabe der Daten an den für die Verarbeitung Verantwortlichen hat.

Methoden und Ort der Datenverarbeitung

Methoden der Verarbeitung

Der für die Verarbeitung Verantwortliche ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff, die Offenlegung, Änderung oder Zerstörung der Daten zu verhindern. Die Daten werden mit Hilfe von Computern und/oder IT-Tools verarbeitet, und zwar nach organisatorischen Verfahren und Methoden, die streng auf die angegebenen Zwecke abgestimmt sind. Neben dem für die Verarbeitung Verantwortlichen können in einigen Fällen auch bestimmte Beauftragte, die an der Verwaltung dieser Website beteiligt sind (Verwaltung, Handel, Marketing, Rechtsabteilung, Systemverwaltung) oder externe Personen (z. B. dritte technische Dienstleister, Postkuriere, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen), auf die Daten zugreifen, die gegebenenfalls vom für die Verarbeitung Verantwortlichen als Datenverarbeiter benannt werden. Die aktualisierte Liste dieser Stellen kann jederzeit beim für die Verarbeitung Verantwortlichen angefordert werden.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Der für die Verarbeitung Verantwortliche darf die personenbezogenen Daten der Nutzer verarbeiten, wenn eine der folgenden Bedingungen vorliegt: Die Nutzer haben ihre Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben. Hinweis: Nach einigen Rechtsvorschriften darf der für die Verarbeitung Verantwortliche personenbezogene Daten so lange verarbeiten, bis der Nutzer dieser Verarbeitung widerspricht ("Opt-out"), ohne sich auf eine Einwilligung oder eine der folgenden Rechtsgrundlagen stützen zu müssen. Dies gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten dem europäischen Datenschutzrecht unterliegt; die Bereitstellung der Daten für die Erfüllung eines Vertrags mit dem Nutzer und/oder vorvertraglicher Pflichten erforderlich ist; die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt; die Verarbeitung mit einer Aufgabe verbunden ist, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem für die Verarbeitung Verantwortlichen übertragen wurde; die Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich ist. In jedem Fall ist der für die Verarbeitung Verantwortliche gerne bereit, bei der Klärung der für die Verarbeitung geltenden Rechtsgrundlage behilflich zu sein, insbesondere bei der Klärung der Frage, ob die Bereitstellung personenbezogener Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für den Abschluss eines Vertrags erforderlich ist.

Standort

Die Daten werden am operativen Hauptsitz des für die Verarbeitung Verantwortlichen und an jedem anderen Ort verarbeitet, an dem sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden. Je nach Standort des Nutzers können Datenübertragungen die Übermittlung der Daten des Nutzers in ein anderes Land als sein eigenes beinhalten. Um mehr darüber zu erfahren, wo solche übertragenen Daten verarbeitet werden, können die Nutzer den Abschnitt mit den Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten einsehen. Wenn umfassendere Schutzvorschriften gelten, haben die Nutzer auch das Recht, die Rechtsgrundlage für die Übermittlung von Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation, die dem internationalen öffentlichen Recht unterliegt oder von zwei oder mehreren Ländern gegründet wurde, wie z. B. die Vereinten Nationen, sowie die von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen getroffenen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz ihrer Daten zu erfahren. Im Falle einer Übermittlung können die Nutzer weitere Informationen erhalten, indem sie die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments konsultieren oder den für die Verarbeitung Verantwortlichen bitten, die im Abschnitt "Kontakt" angegebenen Informationen zu verwenden.

Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden so lange verarbeitet und gespeichert, wie es die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erfordern. Daher gilt Folgendes: Personenbezogene Daten, die für Zwecke im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags zwischen dem für die Verarbeitung Verantwortlichen und dem Nutzer erhoben wurden, werden bis zur vollständigen Erfüllung des Vertrags gespeichert. Personenbezogene Daten, die für Zwecke des berechtigten Interesses des für die Verarbeitung Verantwortlichen erhoben wurden, werden so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist. Die Nutzer können in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme mit dem für die Verarbeitung Verantwortlichen spezifische Informationen über die von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verfolgten berechtigten Interessen finden. Der für die Verarbeitung Verantwortliche kann befugt sein, personenbezogene Daten länger aufzubewahren, wenn der Nutzer in eine solche Verarbeitung eingewilligt hat, vorausgesetzt, diese Einwilligung wird nicht widerrufen. Darüber hinaus kann der für die Verarbeitung Verantwortliche verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde erforderlich ist. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Daher können das Recht auf Auskunft, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht mehr ausgeübt werden.

Zwecke der Verarbeitung

Die Nutzerdaten werden erhoben, damit der für die Verarbeitung Verantwortliche seine Dienstleistung erbringen, seine rechtlichen Verpflichtungen erfüllen, auf Ausführungsersuchen reagieren, seine Rechte und Interessen (oder die seiner Nutzer oder Dritter) schützen, böswillige oder betrügerische Aktivitäten aufdecken sowie für die folgenden Zwecke nutzen kann: Analyse, Plattform- und Hosting-Dienste, Tag-Management, Infrastrukturüberwachung und SPAM-Schutz. Spezifische Informationen über die für die einzelnen Zwecke verwendeten personenbezogenen Daten kann der Nutzer dem Abschnitt "Detaillierte Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten" entnehmen.

Detaillierte Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden für die folgenden Zwecke und mit den folgenden Dienstleistungen erhoben:

Analytics

Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienstleistungen ermöglichen es dem für die Verarbeitung Verantwortlichen, den Webverkehr zu überwachen und zu analysieren, und können verwendet werden, um das Verhalten der Nutzer zu verfolgen. Google Analytics (Google Ireland Limited)

Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Ireland Limited ("Google") bereitgestellt wird. Google verwendet die gesammelten Daten, um die Nutzung dieser Website zu verfolgen und zu untersuchen, um Berichte über ihre Aktivitäten zu erstellen und sie mit anderen Google-Diensten zu teilen. Google kann die gesammelten Daten verwenden, um die Anzeigen in seinem Werbenetzwerk zu kontextualisieren und zu personalisieren.

Personenbezogene Daten werden verarbeitet: Tracker; Nutzungsdaten.

Plattform- und Hostingdienste

Diese Dienste dienen dazu, wichtige Komponenten dieser Website zu hosten und zu betreiben, wodurch die Bereitstellung dieser Website über eine einheitliche Plattform ermöglicht wird. Diese Plattformen stellen dem Eigentümer eine breite Palette von Instrumenten zur Verfügung - z. B. Analysen, Benutzerregistrierung, Kommentare, Datenbankverwaltung, E-Commerce, Zahlungsabwicklung -, die die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten beinhalten. Einige dieser Dienste werden über geografisch verteilte Server betrieben, so dass es schwierig ist, den tatsächlichen Ort zu bestimmen, an dem personenbezogene Daten gespeichert werden.

Shopify (Shopify International Limited)

Shopify ist eine von Shopify Inc. bereitgestellte Plattform, die es dem Eigentümer ermöglicht, eine E-Commerce-Website zu erstellen, zu verwalten und zu hosten. Verarbeitete personenbezogene Daten: Rechnungsadresse; E-Mail-Adresse; Vorname; Nachname; Zahlungsangaben; Telefonnummer; Lieferadresse.

Tag Management

Diese Art von Dienstleistung hilft dem Eigentümer, die auf dieser Website benötigten Tags oder Skripte zentral zu verwalten. Dies führt dazu, dass Nutzerdaten durch diese Dienste geleitet werden, was möglicherweise zur Speicherung dieser Daten führt.

Google Tag Manager

(Google Ireland Limited) Google Tag Manager ist ein Tag-Management-Dienst, der von Google Ireland Limited bereitgestellt wird. Verarbeitete personenbezogene Daten: Tracker; Nutzungsdaten. Ort der Verarbeitung: Irland - Datenschutzrichtlinie.

Infrastrukturüberwachung

Diese Art von Dienstleistung ermöglicht es dieser Website, die Nutzung und das Verhalten ihrer Komponenten zu überwachen, um ihre Leistung, ihren Betrieb, ihre Wartung und ihre Fehlerbehebung zu verbessern. Die Verarbeitung personenbezogener Daten hängt von den Merkmalen und Ausführungsmodalitäten dieser Dienste ab, deren Aufgabe es ist, die Aktivitäten dieser Website zu filtern.

Sentry (Functional Software, Inc.)

Sentry ist ein von Functional Software, Inc. angebotener Überwachungsdienst. Verarbeitete personenbezogene Daten: verschiedene Arten von Daten, wie in der Datenschutzrichtlinie des Dienstes angegeben. Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten - Datenschutzrichtlinie.

Bugsnag (Bugsnag Inc.)

Bugsnag ist ein von Bugsnag Inc. angebotener Ortungsdienst. Verarbeitete personenbezogene Daten: geografischer Standort. Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten - Datenschutzrichtlinie.

Spam-Schutz

Diese Art von Dienst analysiert den Datenverkehr auf dieser Website, der möglicherweise personenbezogene Daten der Nutzer enthält, um Teile des Datenverkehrs, Nachrichten und Inhalte herauszufiltern, die als SPAM erkannt werden.

Google reCAPTCHA (Google Ireland Limited)

Google reCAPTCHA ist ein von Google Ireland Limited bereitgestellter Dienst zum Schutz vor SPAM. Die Nutzung von reCAPTCHA unterliegt den Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google. Verarbeitete personenbezogene Daten: Antworten auf Fragen; Klicks; Tastenanschläge; Bewegungssensor-Ereignisse; Mausbewegungen; Bildlaufposition; Berührungsereignisse; Tracker; Nutzungsdaten. Ort der Verarbeitung: Irland - Datenschutzrichtlinie.

Benutzerrechte

Benutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf ihre von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeiteten Daten ausüben. Benutzer, die Anspruch auf ein breiteres Schutzniveau haben, können jedes der unten beschriebenen Rechte ausüben. In allen anderen Fällen können sich die Nutzer bei dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen über die für sie geltenden Rechte erkundigen. Insbesondere haben die Nutzer das Recht, im Rahmen des gesetzlich Zulässigen Folgendes zu tun:

Seine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Nutzer haben das Recht, ihre Einwilligung zu widerrufen, wenn sie zuvor ihre Zustimmung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben.

Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten. Die Nutzer haben das Recht, der Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt. Weitere Einzelheiten finden Sie in dem entsprechenden Abschnitt unten.

Zugang zu den eigenen Daten. Die Nutzer haben das Recht zu erfahren, ob Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden, Informationen über bestimmte Aspekte der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie der verarbeiteten Daten zu bekommen.

Überprüfung und Berichtigung. Die Nutzer haben das Recht, die Richtigkeit ihrer Daten zu überprüfen und deren Aktualisierung oder Berichtigung zu verlangen.

Beschränkung der Verarbeitung ihrer Daten. Die Nutzer haben das Recht, die Verarbeitung ihrer Daten einzuschränken. In diesem Fall darf der für die Verarbeitung Verantwortliche ihre Daten nicht zu anderen Zwecken als zu deren Speicherung verarbeiten. die Löschung oder Entfernung ihrer personenbezogenen Daten zu erwirken. Die Nutzer haben das Recht, von dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen die Löschung ihrer Daten zu verlangen.

Sie haben das Recht, ihre Daten zu erhalten und sie an einen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln. Die Nutzer haben das Recht, ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie, sofern technisch möglich, ungehindert an einen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln. Einreichung einer Beschwerde. Die Nutzer haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.

Informationen über das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

Wenn personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung öffentlicher Gewalt, die dem für die Verarbeitung Verantwortlichen übertragen wurde, oder zur Wahrung der berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden, können die Nutzer gegen diese Verarbeitung Widerspruch einlegen, indem sie einen Grund angeben, der sich auf ihre besondere Situation bezieht, um den Widerspruch zu rechtfertigen. Der Nutzer sollte sich jedoch darüber im Klaren sein, dass er, wenn seine personenbezogenen Daten zu Zwecken des Direktmarketings verarbeitet werden, jederzeit kostenlos und ohne Angabe von Gründen Widerspruch gegen diese Verarbeitung einlegen kann. Widerspricht der Nutzer der Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, werden die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet. Um herauszufinden, ob der für die Verarbeitung Verantwortliche personenbezogene Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet, können die Nutzer die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments einsehen.

Wie diese Rechte ausgeübt werden können

Alle Anfragen zur Ausübung der Rechte des Nutzers können an den für die Verarbeitung Verantwortlichen über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten gerichtet werden. Der für die Verarbeitung Verantwortliche wird so schnell wie möglich, in jedem Fall aber innerhalb eines Monats, antworten und dem Nutzer die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen zur Verfügung stellen. Jede Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder Einschränkung der Verarbeitung wird von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen jedem Empfänger mitgeteilt, an den die personenbezogenen Daten weitergegeben wurden, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Auf Antrag der Nutzer wird der für die Verarbeitung Verantwortliche sie über diese Empfänger informieren.

Anwendbarkeit weitergehender Schutznormen

Während die meisten der hierin enthaltenen Bestimmungen für alle Nutzer gelten, finden einige Bestimmungen ausdrücklich nur Anwendung, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten weitergehenden Schutznormen unterworfen ist. Solche umfassenderen Schutzstandards gelten, wenn die Verarbeitung: von einem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen mit Sitz in der EU durchgeführt wird; personenbezogene Daten von Nutzern mit Sitz in der EU betrifft und mit dem Angebot von bezahlten oder unbezahlten Waren oder Dienstleistungen an solche Nutzer verbunden ist; personenbezogene Daten von Nutzern mit Sitz in der EU betrifft und es dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen ermöglicht, das Verhalten solcher Nutzer mit Sitz in der EU zu überwachen.

Cookie-Informationen

Diese Website verwendet Tracker. Um mehr darüber zu erfahren, kann der Nutzer die Cookie-Richtlinie einsehen.

Weitere Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung

Rechtliche Schritte

Die personenbezogenen Daten des Nutzers können von dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen zu rechtlichen Zwecken vor Gericht oder bei Schritten verwendet werden, die zu möglichen rechtlichen Schritten aufgrund des Missbrauchs dieser Website oder ihrer Dienste führen. Der Nutzer erklärt, dass er sich bewusst ist, dass der Datenverantwortliche verpflichtet sein kann, personenbezogene Daten auf Verlangen von Behörden offenzulegen.

Zusätzliche Informationen über die personenbezogenen Daten des Nutzers

Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen kann diese Website dem Nutzer auf Anfrage zusätzliche und kontextbezogene Informationen über bestimmte Dienstleistungen oder die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten zur Verfügung stellen.

Systemprotokolle und Wartung

Zum Zwecke des Betriebs und der Wartung können diese Website und die Dienste Dritter Dateien sammeln, die die Interaktion mit dieser Website aufzeichnen (Systemprotokolle), oder andere personenbezogene Daten (wie die IP-Adresse) zu diesem Zweck verwenden.

Informationen, die nicht in dieser Richtlinie enthalten sind

Weitere Einzelheiten zur Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit beim für die Verarbeitung Verantwortlichen angefordert werden. Bitte beachten Sie die Kontaktinformationen am Anfang dieses Dokuments.

Wie "Do Not Track

Diese Website unterstützt keine "Do Not Track"-Anfragen. Um herauszufinden, ob die von Ihnen genutzten Dienste Dritter "Do Not Track"-Anfragen honorieren, lesen Sie bitte deren Datenschutzrichtlinien.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Der Eigentümer behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, indem er seine Nutzer auf dieser Seite und möglicherweise innerhalb dieser Website benachrichtigt und/oder - soweit technisch und rechtlich möglich - eine Mitteilung an die Nutzer über alle dem Eigentümer zur Verfügung stehenden Kontaktinformationen versendet. Es wird dringend empfohlen, diese Seite häufig zu überprüfen und sich dabei auf das Datum der letzten Änderung zu beziehen, das am unteren Rand angegeben ist. Sollten sich die Änderungen auf die Verarbeitungstätigkeiten auswirken, die auf der Grundlage der Einwilligung des Nutzers durchgeführt werden, wird der für die Verarbeitung Verantwortliche, soweit erforderlich, eine neue Einwilligung des Nutzers einholen.